Änderung Baugesetz und Einführung Photovoltaikpflicht
Mit der Verschärfung des Baugesetzes sollen durch neue Regelungen Treibhausgasemissionen reduziert und der Energiebedarf gesenkt werden. Dies soll dazu beitragen, die Klimastrategie 2030 und 2050 zu erreichen. Derartige Verschärfungen stellen einschneidende Veränderungen dar, die ökologisch und ökonomisch sinnvolle Gesamtlösungen unterbinden können. Mit zwei im September 2023 eingereichten Referenden fordern die Initianten eine Volksabstimmung gegen die Einführung der geplanten Gesetzesänderungen. Dieser Beitrag informiert über die geplanten Gesetzesänderungen und beleuchtet positive wie negative Aspekte.